Die Workshops werden gemeinsam mit meiner Kollegin Sandra Kuntz (M.Sc. Psychologin) durchgeführt.
Wir verbinden dabei unser psychologisches Fachwissen mit viel Einfühlungsvermögen und Praxiserfahrung – immer mit dem Ziel, hilfreiche Impulse und konkrete Werkzeuge für das Leben mitzugeben.

Für wen sind unsere Workshops geeignet?
Unsere Workshops richten sich an alle Menschen, die sich mehr Verständnis, Klarheit und Unterstützung für ihre psychische Gesundheit wünschen – ganz unabhängig davon, ob bereits erste Belastungssymptome spürbar sind oder nicht.
Sie sind ideal für dich, wenn du…
- mehr darüber erfahren möchtest, was in dir passiert, wenn Stress, Sorgen oder Erschöpfung Überhand nehmen,
- lernen möchtest, wie du dir selbst besser helfen kannst,
- konkrete Strategien suchst, um im Alltag gelassener und gesünder zu bleiben,
- dir einfach mal bewusst Zeit nur für dich nehmen möchtest.
Dabei ist es uns besonders wichtig, einen geschützten und wertschätzenden Rahmen zu bieten, in dem jede*r willkommen ist – ganz ohne Leistungsdruck und ohne Vorerfahrungen.
Burnout-Prävention & Stressbewältigung
Verstehen, was in dir passiert und lernen, was dir hilft.
In unserem Workshop kombinieren wir fundiertes psychologisches Wissen mit konkreten Übungen, die dir direkt im Alltag helfen.
Wir erklären leicht verständlich:
- was Stress und Dauerbelastung im Körper und Gehirn auslösen
- wie ein Burnout entsteht und woran du erste Warnsignale erkennst,
- warum deine Gedanken und Gefühle dabei so eine wichtige Rolle spielen.
So verstehst du, was genau in dir passiert, wenn Stress Überhand nimmt – und warum Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern notwendig.
Anschließend zeigen wir dir,
- wie du Stressoren in deinem Alltag erkennst und reduzierst,
- wie du mit einfachen Techniken Anspannung abbauen kannst,
- und was du tun kannst, um langfristig in Balance zu bleiben.
Wir üben gemeinsam Achtsamkeit, kleine Entspannungstechniken und Methoden, die dir helfen, deine Bedürfnisse besser wahrzunehmen und deine Kraftquellen zu aktivieren.
Ort & Ablauf
Wann?
am 13. September 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo?
Im Ärztehaus Grassau – Ad Integrum
Eichelreuth 27, 83224 Grassau
Für dich inklusive:
- Kaffee, Tee, Wasser sowie kleine gesunde Snacks stehen kostenfrei zur Verfügung.